Archiv der Kategorie: News

Testkampagne mit EMV Test erfolgreich beendet

Als letzter großer Test stand der EMV-Test der Flughardware von GeReLEO-SMART an. Dieser wurde in Ottobrunn bei München bei
der Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (IABG) durchgeführt. Die Tests dauerten trotz reduziertem Umfang mehr als zwei Wochen und stellen nun aber sicher, dass das Gerät keine schädlichen Emissionen gegenüber anderen Geräte auf H2SAT aussendet und selbst aber bis zu einem gewissen Pegel immun gegen Aussendungen von anderen Geräten ist. Damit ist nun die Testkampagne erfolgreich beendet und einer Montage des Gerätes auf H2SAT stehen keine großen Steine mehr im Wege.

Flughardware beim Thermal-Vakuum Test

Nachdem der Vibrationstests abgeschlossen wurde, steht nun der Thermal-Vakuum-Test auf dem Programm. Dabei wird das Gerät in einer Vakuum-Kammer auf eine temperaturveränderliche Platte geschraubt und wechselnde Temperatur-Profile abgefahren. Bei allen extrem-Temperaturen muss das Geräte uneingeschränkte Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Auch diese Tests wurden beim DLR Institut für Raumfahrtsysteme durchgeführt und dauerten mehr als eine Woche.

Das Gerät ist in der Kammer auf der temperaturveränderlichen Platte eingebaut und die Kammer ist kurz vor der Schließung.

EQM RF Systemtest erfolgreich

Am Institut für Hochfrequenztechnik der RWTH Aachen wurden die RF Systemtests am EQM erfolgreich durchgeführt. Dabei wurde die im Orbit zu erwartende IPFD (Isotropische Leistungsflussdichte) erzeugt und das Ausgangssignal der Nutzlast bewertet.

Messaufbau RF-Systemtests GeReLEO-SMART EQM
Messaufbau RF-Systemtests GeReLEO-SMART EQM
Aufbau mit notwenigen Gerätschaften zum Betrieb der Nutzlast und zur Simulation der Komponenten des Satelliten.